Die PrimaTonnen

Die PrimaTonnen

Die PrimaTonnen am 25.11.23 in Erdweg


„einREYen UND abHAKEN“

Die PrimaTonnen Widmen sich den Absurditäten und Widrigkeiten des (Künstler-)Lebens. Bettina von Haken und Edeltraud Rey wirbeln mit echter bayerischer Frauenpower mal laut, mal leise, mal hinterkünftig durch’s Leben. Ein bunter Mix von Comedy, Kabarett und Musik.

Achtung: Die Lachmuskeln werden extrem stark strapaziert! Bei Fragen zu Risiken und Nebenwirkungen, weiß garantiert Arzt oder Apotheker keinen Rat. 

 

Sara Brandhuber

Sara Brandhuber

Sara Brandhuber am 04.11.23 in Erdweg


„Geschneizt und kampelt“

Mittlerweile hat sich das Nachwuchstalent Sara Brandhuber ein paar neue Gitarrengriffe angeeignet, ist aber nach wie vor das rothaarige charmant-kracherte Mädel vom Dorf geblieben, das sich auf der Bühne wohler fühlt als auf der heimischen Couch. Und nicht nur weil da das ganze Spielzeug ihrer Kinder rumliegt.

Die junge Kabarettistin kümmert sich um die existenziellen Themen des Lebens. Wie man möglichst geschmeidig alt wird, warum sich eine gute Bratpfanne immer lohnt oder einen eine Schnittschutzhose im Leben manchmal auch nicht weiterbringt. Ihr neues Programm „Gschneizt und kampelt“ (zu hochdeutsch: Geschniegelt und gestriegelt) trifft es auf den Punkt: eingängige Melodien mit grandios-humorvollen bairischen Texten. Abermals beweist die niederbayerische Oberbayerin, dass sie auf der Bühne goldrichtig ist: Lustige Begegnungen und absurde Beobachtungen aus dem Alltag besingt sie in einem Tempo, dass einem ganz schwindelig wird. Und im nächsten Moment packt es einen regelrecht, weil sie eben auch die ruhigeren Töne beherrscht. Mit ihrer authentischen Art schafft sie es Abend für Abend ihre Zuhörer mitzureißen. Kein Wunder, dass sie immer öfter im Vorprogramm von Martina Schwarzmann zu sehen ist!

Es war ein perfekter Kabarett-Abend und die Zuschauer waren begeistert!

Sigi Zimmerschied

Sigi Zimmerschied

Sigi Zimmerschied am 14.10.23 in Erdweg


„Dopplerleben“ ist ein Programm über Scheinheiligkeit und – darauf spielt der Titel schon an – Doppelmoral. Gegen spaßbefreite Moralapostel wettert Sigi Zimmerschied als Kabarettist allein schon aus Selbstschutz. Grundlange seiner Kunst ist die Ironie. Eine Form des uneigentlichen Sprechens. Zimmerschied nimmt es in Kauf, missverstanden zu werden bei der wachsenden Zahl derer, die es verlernt haben, Ambivalenz auszuhalten. Er hat ganz offenkundig keine Lust, den politisch korrekten Säulenheiligen des Kabaretts zu spielen, der es sich in seiner Popularität bequem macht und den Leuten leicht, ihn zu vergöttert. Wenn schon heilig, dann ist es ein heiliger Zorn, der ihn antreibt. So entwickelt er in „Dopplerleben“ eine immense Wucht. Hochachtung dafür. So stark war nicht nur Sigi Zimmerschied selbst schon eine Weile nicht mehr. Das hat ganz allgemein Seltenheitswert in der Kabarettszene.

Es war ein perfekter Kabarett-Abend und die Zuschauer waren begeistert!

Über Uns

Der Kulturverein Erdweg organisiert kulturelle Veranstaltungen unterschiedlichster Art im Wirtshaus am Erdweg.

Die Veranstaltungen finden in regelmäßigen Abständen für Groß und Klein statt.

Kontakt

Kulturverein Erdweg e. V.
Gesa Blaas
Sägstraße 5a, 85253 Erdweg

Tel.: 0 81 38 / 81 76
E-Mail: info@kulturverein-erdweg.de